Das A-Team vom Alexanderplatz

Samstag, 22. Februar 2025. Unser Vortrag unter dem Motto „Das Wort zum letzten Sonntag“, das im Zeichen der Abschaffung des Ehegattensplittings, sowie mit der Einführung des „Bedarfsgemeinschaftssplittings“ stand und mit vielen weiteren wichtigen ungeklärten Punkten gefüllt war, wurde gut angenommen. Viele Leute hörten sich unsere Fragen an die Politiker an, die uns nach dem Wahlkampf, trotz ihrer gefühlten Unmengen von Informationskampagnen in Funk, Fernsehen und Medien noch unbeantwortet blieben. Einige Zuhörende nickten und sagten noch während ich redete, „das stimmt alles“!

Seit fast 20 Jahren mit dem Thema Alleinerziehende unterwegs, Joana und Wendula!

Seit über sechs Jahren an der Weltzeituhr! Joana und Wendula, ein unschlagbares furchtloses Team, wenn es um die Interessen von Alleinerziehenden geht!

Wendula schreibt und redet!

Hier nochmals unsere Rede:

Wir müssen uns selbst auf den Weg machen, wenn wir was verändern wollen! Egal ob wir missachtet, gestummt, totgeschwiegen oder angegriffen werden (tatsächlich hat uns heute erneut ein kleines durchgeknalltes, hässliches, männliches Fabelwesen, aus Stiewen Klinks Vermächtnis angefasst). Wir führen den Kampf für die Rechte Alleinerziehender und deren Kinder weiter!

Wir sind die Benchmark

Erziehung hat keine Lobby!

Auf jeden Fall sehen wir uns am letzten Samstag im Monat März 2025, wieder. Aber Achtung, wir ändern die Uhrzeit! Damit wir auch was vom Samstag haben, beginnt unsere Veranstaltung dann bereits schon um 13.00 Uhr!

Unsere Petition

Steuergeld ist euer Geld

Das Wort zum letzten Sonntag hat nicht die Kirche, sondern Familien!
Joana mit Olaf Scholz

Vorneweg, wir trauern mit Aschaffenburg! Zwei Menschen sind sinnlos zu Tode gekommen. Ein Kind und ein mutiger Familienvater sind für immer fort. R I P

Und nun zum Thema:

Alleinerziehende tragen immer noch einen Teil des Ehegattensplittings mit, sofern sie Lohnsteuer bezahlen. Joana fragte Olaf Scholz mutig, wenn dann endlich diese Ungleichbehandlung von Familien abgeschafft wird. Darum möchten wir in der Februar Veranstaltung auch noch mal unsere Meinung dazu abgeben!

  1. Weg mit dem Ehegattensplitting
  2. Her mit dem Bedarfsgemeinschaftssplitting/Familiensplitting
  3. Anerkennung von Familien in jeder Form, wenn Kinder da sind
  4. Weg mit der Steuerklasse 1 bei
    • A) Alleinerziehenden
    • B) Für Unterhaltszahlende
  5. Alle sollen in die Sozialkassen einzahlen auch
    • Beamte
    • Politiker
    • Selbstständige

Denn schließlich sind alle Menschen gleich, niemand ist gleicher!

Das werden wir erneut analysieren und am Alexanderplatz am 22.02.2025, 17.15 Uhr, vortragen.

Unsere Petition zum Thema Abschaffung des Ehegattensplittings
und her mit dem Bedarfsgemeinschaftssplittings

Unsere mutige Aktivistin Joana, beim Bundeskanzler Scholz

Joana Latorre mit Bundeskanzler Olaf Scholz 28.01.2025

Unsere Aktivistin Joana, war eine geladene Gästin bei einer ausgebuchten Veranstaltung mit dem amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz. Sie stellte mutig eine Frage an ihn. Und dann lässt sie sich auch noch frech mit ihm fotografieren, wow! Das muss man erst mal bringen! Aber eine Alleinerziehende Mami von drei erwachsenen Kindern wuppt auch das! Chapeau! Folgendes schrieb sie selbst:

„Die Frage an den Bundeskanzler, wann es endlich Gerechtigkeit für alle Familien geben wird und das Ehegattensplitting abgeschafft und durch das Familien- oder Bedarfsgemeinschaftsplitting ersetzt wird, wurde leider nicht zufriedenstellen beantwortet. Die Ausreden sind immer Gesetzesreformen im Steuerrecht. Unser Steuerrecht ist kompliziert, für alle, die einer versicherungspflichtigen Arbeit nachgehen. Für Reiche ist es ganz einfach: Es bietet genug Abschreibungsmöglichkeiten.“

Ich feiere dich für diese Frage, liebe Joana! Danke!

Dazu unsere Petition #EqualTax bei Change.org:

https://www.change.org/p/getrennt-und-alleinerziehende-stärken-bedarfsgemeinschaftssplitting-equaltax-statt-ehegattensplitting-einsplittingfüralle-auch-für-alleinerziehende

Das Wort zum letzten Sonntag – Wahlkampf

Heute, am 25.01.2025, 17.00 Uhr, Alexanderplatz, Weltzeituhr, werden wir eine Stunde am Alexanderplatz Mahnwache halten und ein paar Worte zum Wahlkampf sagen.

Leute, nutzen Sie die Chance und gehen Sie am 23.02.2025 wählen! Wählen Sie die Partei, die etwas für Alleinerziehende tut! Welche das sind, werden wir heute kurz aufzeigen.

Wir sind für Sie Alleinerziehende da, kommen Sie und machen Sie mit.

Für eine bessere Welt Ihrer Kinder!

Samstag, 30.11.2024, 17.00 – 18.30 Uhr an der Weltzeituhr in Berlin-Mitte!

Das A-Team

Gründerinnen
Das A-Team

Es haben heute sehr viele Leute zugehört und es gab zum Schluss auch Beifall. Wir sind sehr stolz auf uns! Und die Ideen gehen uns nie aus! Wir sind so tolle Leute und hoffen, dass wir weiter wachsen! Die Rede findet ihr weiter unten als PDF!

Damit ist natürlich die „soziale Kälte“ als auch das Wetter gemeint! Berlin kürzt, Deutschland stürzt! Koalition bricht, VW kündigt die Beschäftigungssicherung auf und der Weihnachtsmarkt wird zum Wintermarkt. Armes Deutschland, das seine Traditionen von allein aufgibt! Wer denkt dabei an all die Kinder, die auf den Rotmantel und seine Geschenke warten? Wart’ mal, wie hieß der noch gleich, ahh Weihnachtsmann! „Zicke Zacke Hühnerkacke! Üftata, Üftata“ Zitat von Loriots „Weihnachten bei Hoppenstedts“

Wir waren von Anfang an gegen den Krieg und so mutig es zu sagen!

„Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“ Willy Brandt 

Als Scholz es wagte, ein Telefonat am 15.11.2024, mit Putin zu führen, fingen seine „Genossenden“ an, an ihm zu zweifeln! Scholz wollte Putin damit „zu Verhandlungen mit der Ukraine“ auffordern. Es sollte das Ziel „eines gerechten und dauerhaften Friedens“ vereinbaren. Vergesst diesen Zusammenhang

N I E W I E D E R !!!

Erst der hinterrücks neu designierte Kandidat beendete die Debatte, nennen wir ihn Pistorius!

Die gescheiterte Meuterei auf der Willi-Brand-Haus (WBH) Plattform

50. Rede ein kleines Jubiläum

Ein weiterer Erfolg, wir haben heute die 50. Rede zum Thema #Alleinerziehende gehalten. Thema war #Mütter und der Arbeitsmarkt, Überforderung, #Rente und #Altersarmut von Mütter, mit oder ohne #Trennung.

Wir haben sehr hart mit einem Konkurrenten Agentisso, verhandeln müssen, der erst durch die Androhung der Polizei uns gestattete, unsere Rede zu halten. Er singt RAP und seine Lieder handeln von „Solidarität“ sowie über „Gemeinschaft“!

Es war sehr anstrengend und es wäre wirklich besser, wenn uns andere Single-Parents unterstützen würden. Allerdings ist Aufgeben keine Option für uns! Wir machen weiter! Gerade in Zeiten von Sparmaßnahmen und Sparhaushalt ist es wichtig, gegen Armut und Verelendung auf der Straße zu sein!

Screenshot aus September 2023

Deswegen freut euch schon auf den 25. Mai 2024, der sich mit der Europawahl für Alleinerziehende befassen wird!