
Wir reden stets darüber, wie viele Alleinerziehende es gibt, wie viele von ihnen Unterhaltsvorschuss, Bürger- und Wohngeld beziehen oder ob und wie viele von den Singleeltern arbeiten.
Nicht Gläubiger verursachen Schulden, sondern Schuldner!
Wann fragen wir wie selbstverständlich danach, wieviele Trennungsväter und seltener, aber auch sie gibt es, Trennungsmütter, unvollständigen oder gar keinen Unterhalt für ihre Kinder bezahlen; Bürger- und Wohngeld beziehen oder ob und wie viele von ihnen Arbeiten gehen?
Die Schulden müssen die Seite wechseln
Man kann Alleinerziehende natürlich weiterhin mit ihren finanziellen Schwierigkeiten, mit ihren Sorgen und Nöten missachten, sie unter Generalverdacht stellen und sie als missliebige Menschen, ihren und dem Schicksal ihrer Kinder überlassen. Oder man ändert endlich die Perspektive und wendet diese Sichtweise gegen diejenigen, die sie allein mit den Kindern, mit Schulden und ohne Unterhalt im Stich lassen!

Wer Ahhhhhhhh sagt, muss auch Bezahlen!
Es muss nicht der erziehenden Person unter die Nase gerieben werden, dass sie die Verantwortung zu tragen hat. Das weiß sie ja, denn sie ist ja da! Es muss dem Unterhaltspflichtigem über die Nase, ins Langzeitgedächtnis gerieben werden!

Unterhalt ist Ehrensache!
Anwälte sollten zuerst diesen kurzen Satz: „Unterhalt ist Ehrensache!“, zehn mal verpflichtend sagen müssen, bevor sie ihren bleiernden, teuren Stundenlohnstift in die Hand nehmen dürften!

Wider dem Antimonoparentalismus !
Seien auch Sie ein Teil des Dorfes. Sehen Sie nicht weg, sondern hin, wenn wieder einmal institutionelle Probleme zu Gewalt gegen Alleinerziehende werden!
